- Kollaborateur
-
* * *
Kol|la|bo|ra|teur [kɔlabora'tø:ɐ̯], der; -s, -e, Kol|la|bo|ra|teu|rin [kɔlabora'tø:rɪn], die; -, -nen:Person, die mit dem Kriegsgegner, der Besatzungsmacht gegen die Interessen des eigenen Landes zusammenarbeitet:die Kollaborateure und Kollaborateurinnen wurden erschossen oder zu hohen Freiheitsstrafen verurteilt.* * *
Kol|la|bo|ra|teur 〈[-tø:r] m. 1〉 jmd., der mit dem Feind od. der Besatzungsmacht kollaboriert [<frz. collaborateur „Mitarbeiter“]
* * *
Kol|la|bo|ra|teur , der; -s, -e […'tø:ɐ̯] [frz. collaborateur, eigtl. = Mitarbeiter, zu: collaborer = mitarbeiten < spätlat. collaborare, zu lat. laborare, ↑ laborieren]:jmd., der mit dem Kriegsgegner, der Besatzungsmacht gegen die Interessen des eigenen Landes zusammenarbeitet.* * *
Kol|la|bo|ra|teur, der; -s, -e [...'tø:ɐ̯; frz. collaborateur, eigtl. = Mitarbeiter, zu: collaborer = mitarbeiten < spätlat. collaborare, zu lat. laborare, ↑laborieren]: jmd., der mit dem Kriegsgegner, der Besatzungsmacht gegen die Interessen des eigenen Landes zusammenarbeitet: Wir sollen französische -e der deutschen Besatzungsarmee und Widerständler gegen sie auf deutsche Art französisch spielen (Fichte, Versuch 70).
Universal-Lexikon. 2012.